- Logbrett
- Logscheit, beim Handlog ein im Wasser aufrecht schwimmendes beschwertes Holzstuck (Brettchen), das Logscheit, das ahnlich wie der Treibanker im Wasser stehen bleiben und dabei die Logleine vom Heck des Schiffes ausrauschen lassen soll. Die an ihr angebrachten Knoten werden in einer festen Zeitspanne (Stoppuhr, fruher Logglas, eine Sanduhr) gezahlt (daher die seemannische Bezeichnung Knoten bei Geschwindigkeitsangaben). Nach dem Loggen wird scharf an der Logleine gezogen, am Hahnepot reißt die Leine aus dem Stopsel, das Scheit klappt bei und laßt sich muhelos wieder einholen.
Maritimes Wörterbuch. 2013.